Was ist das denn? – Gewaltfrei Lernen
In den kommenden zwei Wochen findet an unserer Schule das Projekt „Gewaltfrei Lernen“ statt. Dabei geht es vor allem darum, an unserer Schule eine Atmosphäre ohne Streit zu schaffen, damit die Kinder sich an unserer Schule wohlfühlen. Die Klassen werden von Experten besucht, mit denen sie gemeinsam Strategien entwickeln und…
Schulstart nach den Sommerferien
Eine Woche voller Zauberei und Akrobatik

Nun ist diese zauberhafte Woche mit dem Zirkus Lollipop schon wieder vorbei. Nach einem spektakulären Start, bei dem alle helfen konnten und innerhalb von 4 Stunden eine Zirkuszelt aufbauten, begann für die Kinder die Zirkuswoche. Wir alle haben viel gestaunt, trainiert, organisiert und schließlich viele Eltern zum Staunen gebracht. Es…
So ein Zirkus!
Laufen für den guten Zweck

Wenn wir in unserem Mobilitätsprojekt erfahren haben, dass wir mit dem Roller, dem Fahrrad oder zu Fuß sehr gut zur Schule kommen, können wir bei unserem Sponsorenlauf feststellen, dass wir viel fitter sind, als wir vielleicht annehmen. Das haben die Kinder toll unter Beweis gestellt, als sie Runde um Runde…
Mobilität – aber sicher

Damit sich die Kinder auch sicher und rücksichtsvoll im Straßenverkehr bewegen können, trainierten in der letzten Woche alle Klassen auf dem Hof des Vereinsheims in einem Parcours. Sie übten mit Roller oder Fahrrad und gewannen so an Sicherheit im Umgang mit dem Gefährt. So macht der Weg zur Schule richtig…
Mit dem Mobilitätsprojekt gehts weiter
An der Schule bewegt sich etwas – unser Mobilitätsprojekt
In den Osterferien gab es rund um die Schule Veränderungen: so wurden z. Bsp. drei Elternhaltestellen eingerichtet. Aber diese sind nur ein Teil des Mobilitätsprojektes, das wir nun in Angriff nehmen. Welche Erfahrungen die Eltern bisher zum Thema „Straßenverkehr in der Birkstraße“ machten und welche Möglichkeiten die Verkehrssituation anbot, können…
Unsere Schule hat eine neue Mitarbeiterin
Zu einer Schule gehören natürlich Lehrerinnen. Aber ohne eine Hausmeister und eine Sekretärin wären die Lehrerinnen ganz schön verloren. Auch die OGS-Kolleginnen gehören zu unserer Schule und die Schulleitung sowieso. Seit zwei Jahren arbeitet auch eine sozialpädagogische Fachkraft bei uns. Seit dem neuen Halbjahr arbeitet an unserer Schule nun eine…